aweifb.de
  • Home
  • Mein E1
    • Alle Berichte (chronologisch)
  • Wanderprojekte
    • Via Jacobi (CH)
    • Schluchtensteig
    • Nahesteig
    • Nibelungensteig
    • Schinderhannes-Pfad (Taunus)
    • Taunus-Rhön-Weg (Vogelsberg)
    • Fischerpfad (PT)
    • GR13 - Via Algarviana (PT)
  • Kurztrips
    • Mit der Bahn in die Berge 1 - München
    • Mit der Bahn in die Berge 2 - Lenggries
    • Montafon mit Freunden - Tschagguns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktaufnahme

Ruhetag in Engen

Engen, 20.07.2023

Heute gehe ich es wirklich locker an.
Ich frühstücke mal wieder selbstgemachtes Müsli mit Kaffee aus meinem Berghaferl. Ich verstehe die Ausstattung der Ferienwohnung nämlich nicht. Gläser für eine ganze Armada, Teller für vier und zum Ausgleich nur zwei Mini-Kaffeetassen, in die nichts hineinpasst. Spülmittel und Spülschwamm gibt es auch, aber kein Handtuch zum Abtrocknen. Am Bett wird die einzige Steckdose durch eine Stehlampe belegt. Handy laden oder Licht heißt hier die Devise. An den 3,99 € für die Mehrfachsteckdose kann’s eigentlich nicht gelegen haben.
Oje, ich vermute, auch nach über 2 Monaten auf dem E1 habe ich immer noch zu hohe Erwartungen an das Mitdenken.

Ich gönne mir 1 Stunde Thaimassage. Die vielen positiven Google-Bewertungen kommen nicht von ungefähr. Danach weiß ich erst, wie schrecklich verspannt ich überall war. Ob ich jetzt bis Konstanz schwebe?
Zunächst einmal gehe ich Mittagessen und dann folgt wieder eine halbe Stadtbesichtigung, um zur Ferienwohnung zu gelangen, wo ich die Möglichkeit zur Siesta in der Kühle des Souterrains genieße.

Als es etwas draußen wieder kühler ist, begebe ich mich erneut in die Stadt und lerne diese mithilfe der prima gemachten „Lauschtour“, die ich mir kostenlos laden konnte, besser kennen. Dabei sehe ich auch Fotos von vor der Restaurierung der Altstadt und bin froh, dass diese durchgeführt wurde.
Was ich in Engen wirklich vermisse, sind Sitzbänke, an denen man sich ausruhen oder einfach verweilen kann - quasi Zeit im öffentlichen Raum verbringen, ohne irgendwas zu konsumieren.

Morgen versuche ich wieder einen zeitigen Start hinzulegen, da angeblich am frühen Nachmittag ein heftiges Gewitter durchziehen soll. Bis dahin hätte ich gerne die beiden „Gipfel“ Hohenhewen und Hohenstoffeln passiert. Nicht, dass mir dort noch was passiert.

Fazit: Der Ruhetag hat gutgetan.

IMG_3252
IMG_3254
IMG_3256
IMG_3257
IMG_3258
IMG_3259
IMG_3261

Weitere Beiträge ...

  1. Tag 094 - Von Engen nach Singen (DE 10.14)
  2. Tag 095 - Von Singen nach Langenrain (DE 10.15 / DE 10.16)
  3. Tag 096 - Von Langenrain nach Konstanz/Kreuzlingen (DE 10.16)
  4. Konstanz / Fazit
  5. Tag 097 - Von Resse nach Fuhrberg (4.03/4.02)
  6. Tag 098 - Von Fuhrberg nach Celle (4.02)
  7. Tag 099 - Von Celle nach Scheuen (4.01)
  8. Tag 100 - Von HH-Fischbek nach Cranz (2.03)
  9. Tag 101 - Von HH-Blankenese nach HH-Berliner Tor (2.02)
  10. Anreise zur Heide
  11. Tag 102 - Von Scheuen nach Hermannsburg (4.01)
  12. Tag 103 - Von Hermannsburg nach Müden (4.01 / 3.04)
  13. Tag 104 - Von Müden nach Soltau (3.04)
  14. Tag 105 - Von Soltau nach Bispingen (3.03)
  15. Angeordneter Ruhetag - und wieder zurück in die Heide
  16. Tag 106 - Von Bispingen nach Undeloh (3.02)
  17. Tag 107 - Von Undeloh nach Buchholz in der Nordheide (3.01 / 2.03)
  18. Tag 108 - von Buchholz in der Nordheide nach HH-Fischbek (2.03)
  19. Mein E1 - das Ende
Seite 113 von 132
  • Start
  • Zurück
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.