aweifb.de
  • Home
  • Mein E1
    • Alle Berichte (chronologisch)
  • Wanderprojekte
    • Via Jacobi (CH)
    • Schluchtensteig
    • Nahesteig
    • Nibelungensteig
    • Schinderhannes-Pfad (Taunus)
    • Taunus-Rhön-Weg (Vogelsberg)
    • Fischerpfad (PT)
    • GR13 - Via Algarviana (PT)
  • Kurztrips
    • Mit der Bahn in die Berge 1 - München
    • Mit der Bahn in die Berge 2 - Lenggries
    • Montafon mit Freunden - Tschagguns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktaufnahme

Tag 087 - Von Wilhelmshöhe zur Kalte Herberge (DE 10.08)

Wilhelmshöhe, 12.07.2023

Gestern Abend gab es noch ein heftiges Gewitter, welches sich bis in die Nacht hineinzog. Dementsprechend ist es heute Morgen kühler und die Luft ist frisch gewaschen. Im für meinen Geschmack zu weichen Bett habe ich nicht besonders gut geschlafen, kann den Kopf nur eingeschränkt drehen und hoffe, dass sich das bald gibt.
Beim Frühstück lasse ich mit super viel Zeit, denn es gibt keinen Grund zur Eile, da heute bei gleicher Entfernung wie gestern nur halb so viele Höhenmeter auf dem Programm stehen.

Halb zehn Uhr ist schon vorbei, als ich durch das beeindruckende, steinerne Wanderportal direkt bei der Wilhelmshöhe schreite, um auf einem Bohlenweg in den Wald einzutauchen. Die Vögel singen regenbedingt noch etwas zurückhaltend und der kühle, feuchte Wald wirkt auf mich sehr beruhigend.

Nach ein paar Kilometern erreiche ich das Hochmoor „Blindensee“, das eine wahre Oase der Natur ist und nehme das Geschenk, hier in völliger Ruhe verweilen zu dürfen, dankbar an.

Beim Kolmenhof mache ich einen kurzen Abstecher zur Donauquelle, denn hier befindet sich die mündungsfernste Quelle der Donau, genauer gesagt die Breg. Gemeinsam mit der unweit entspringenden Briggach wird daraus die Donau, Europas zweitbedeutendster und zweitlängster Fluss. Da mir gerade eine Busladung spanisch sprechender Touristen entgegenkommt, schaffe ich es dank meiner hervorragenden Spanischkenntnisse („por favor CLICK“), ein schönes Bild von mir und dem Donaustein zu erhalten.
Ohne groß darüber nachzudenken, hätte ich jetzt so richtig Lust, einfach der Donau entlangzuwandern, 10 Länder zu passieren und irgendwann am Schwarzen Meer anzukommen. Herumspinnen und Träumen ist ja erlaubt und hat keine Konsequenzen - es muss ja nicht alles und vor allem nicht sofort umgesetzt werden.

Bei der auffälligen Gesteinsformation Günterfelsen, die ebenso wie das Felsenmeer im Odenwald (und der Goldene Fels in Myanmar) durch Wollsackverwitterung entstanden sind, treffe ich auf Sophie und wir gehen gemeinsam das Stückchen zum Naturfreundehaus in Brend, um Mittag zu essen. Ein kulinarischer Höhepunkt sieht anders aus und doch bin ich froh, endlich etwas zu essen zu bekommen.

Heute lässt es sich unglaublich angenehm wandern. Es ist gerade warm genug für kurze Klamotten und ständig weht ein leichter Wind. Da der Himmel bedeckt ist, brennt auch keine Sonne herunter. Daher stört es mich auch nicht, wenn der Weg manchmal etwas breiter ist oder neben Straßen verläuft. Verkehr gibt es hier sowieso kaum, dafür eine ständig wechselnde, grüne Schwarzwaldlandschaft.

Wenige Kilometer vor dem Ziel nutze ich einen Selbstbedienungs-Kiosk und mache mit einem kühlen Radler Pause. Schön, dass dieses Verkaufs-Prinzip auch hier Einzug gefunden hat.

Die „Kalte Herberge“ erreiche ich dank vieler Pausen und Trödelei erst kurz vor 19 Uhr, sodass ich mich mit Duschen sputen muss, bevor die Küche schließt. Ich bekomme Spaghetti mit Pfifferlingen, die echt lecker sind und da Sophie auch schon da ist, können wir gemeinsam essen. Ein anderer Westweg-Wanderer, zu dem ich mich an den Tisch gesetzt habe, verweigert nämlich jegliche Kommunikation. Leute gibt’s.

Fazit: Ein schöner, langer Wandertag bei gemäßigten Temperaturen.

Länge Auf Ab
23.1 km 452 Hm 403 Hm

IMG_2984
IMG_2985
IMG_2987
IMG_2988
IMG_2989
IMG_2993
IMG_2996
IMG_2997
IMG_2998
IMG_2999
IMG_3001
IMG_3003
IMG_3004
IMG_3005
IMG_3007
IMG_3008
IMG_3009
IMG_3011
IMG_3012
IMG_3013
IMG_3014
IMG_3016
IMG_3017
IMG_3018
IMG_3019
IMG_3020
IMG_3021

Weitere Beiträge ...

  1. Tag 088 - Von Kalte Herberge nach Hinterzarten (DE 10.08 / DE 10.09)
  2. Tag 089 - Von Hinterzarten zum Feldberg (DE 10.09)
  3. Ruhetag in Feldberg
  4. Tag 090 - Von Feldberg nach Lenzkirch (DE 10.10)
  5. Tag 091 - Von Lenzkirch zur Schattenmühle (DE 10.11)
  6. Tag 092 - Von der Schattenmühle nach Blumberg (DE 10.12)
  7. Tag 093 - Von Blumberg nach Engen (DE 10.13)
  8. Ruhetag in Engen
  9. Tag 094 - Von Engen nach Singen (DE 10.14)
  10. Tag 095 - Von Singen nach Langenrain (DE 10.15 / DE 10.16)
  11. Tag 096 - Von Langenrain nach Konstanz/Kreuzlingen (DE 10.16)
  12. Konstanz / Fazit
  13. Tag 097 - Von Resse nach Fuhrberg (4.03/4.02)
  14. Tag 098 - Von Fuhrberg nach Celle (4.02)
  15. Tag 099 - Von Celle nach Scheuen (4.01)
  16. Tag 100 - Von HH-Fischbek nach Cranz (2.03)
  17. Tag 101 - Von HH-Blankenese nach HH-Berliner Tor (2.02)
  18. Anreise zur Heide
  19. Tag 102 - Von Scheuen nach Hermannsburg (4.01)
  20. Tag 103 - Von Hermannsburg nach Müden (4.01 / 3.04)
  21. Tag 104 - Von Müden nach Soltau (3.04)
  22. Tag 105 - Von Soltau nach Bispingen (3.03)
  23. Angeordneter Ruhetag - und wieder zurück in die Heide
  24. Tag 106 - Von Bispingen nach Undeloh (3.02)
  25. Tag 107 - Von Undeloh nach Buchholz in der Nordheide (3.01 / 2.03)
  26. Tag 108 - von Buchholz in der Nordheide nach HH-Fischbek (2.03)
  27. Mein E1 - das Ende
Seite 105 von 132
  • Start
  • Zurück
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.